Apfelkuchen ohne Ei

Zutaten
4 Äpfel (à ca. 200 g)
Saft von ½ Zitrone
100 g Marzipan-Rohmasse
125 g Butter oder Margarine
75 g Zucker
1 Paket/e Vanillin-Zucker
1 Prise(n) Salz
150 g griechischer Sahne-Joghurt
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 EL Aprikosenkonfitüre
20 g Mandelblättchen
Zubereitung
1
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. Rundungen der Apfelhälften fächerförmig einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Marzipan in grobe Stücke zerbröseln. Fett, Marzipan, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Joghurt unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren.
2
Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen, Apfelhälften gleichmäßig darin verteilen und leicht in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 55 Minuten backen. Kuchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden ca. 5 Minuten rösten. Konfitüre erwärmen und Kuchen damit bepinseln. Mit Mandeln bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 3 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate