Apple-Walnut-Pie
Aus LECKER 3/2011

Zutaten
- 1,7 kg säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith)
- Saft von 1/2 Zitrone
- 125 g + 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Fett und Mehl
- 100 g Walnusskerne
- 325 g Mehl
- Salz
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 175 g kalte Butter
- 2 EL Semmelbrösel
- Alufolie
Zubereitung
105 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel halbieren, in Stücke schneiden. Äpfel, 1/2 l Wasser, Zitronensaft, 125 g Zucker und Vanillezucker aufkochen. Zugedeckt, je nach Apfelsorte, 3–5 Minuten köcheln, bis sie weich sind, aber noch nicht zerfallen.
- 2.
- Puddingpulver mit 5 EL kaltem Wasser glatt rühren. Äpfel in ein Sieb gießen, Flüssigkeit dabei auffangen. Äpfel abtropfen lassen. 400 ml Flüssigkeit abmessen, aufkochen und angerührtes Puddingpulver einrühren.
- 3.
- Unter Rühren mind.
- 4.
- 1 Minute köcheln. Apfelstücke unterheben. Ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
- 5.
- Eine Pie- oder Springform (ca. 26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Nüsse fein hacken. Mehl, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb, Nüsse und Butter in Flöckchen erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen schnell zu Streuseln verkneten.
- 6.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Gut 2/3 der Streusel in der Form zu einem Boden andrücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand hochdrücken. Boden mit Semmelbröseln bestreuen.
- 7.
- Apfelkompott darauf verteilen. Restliche Streusel auf dem Kompott verteilen. Im heißen Ofen 55–60 Minuten backen. Evtl. ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Auskühlen lassen. Dazu schmeckt Crème fraîche.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 4 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate