Beefsteakköfte mit Grünkohl-Tahin-Joghurt
Aus LECKER 12/2017

Feiner Bulgur ist die Geheimzutat dieser locker-flockigen Orienthackbällchen. Damit das aber nicht gleich jeder mitbekommt, verstecken wir sie ganz gern in einem Wrap
Zutaten
- 70 g feiner Bulgur
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4-5 EL Olivenöl
- 500 g Beefsteakhack
- 1 Ei
- gemahlener Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz, Pfeffer
- 1/2 Bio-Zitrone
- 50 g Grünkohl
- 250 g griechischer Joghurt
- 2-3 EL helle Tahin (Sesampaste)
- 1 kleine Salatgurke
- 5 Stiel/e Minze, Koriander und Petersilie
- Metall- oder Holzspieße
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Köfte Bulgur in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedeckt ca. 10 Minuten quellen lassen. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3–4 Minuten andünsten. In eine Schüssel geben, etwas abkühlen lassen.
- 2.
- Bulgur abgießen und abtropfen lassen. Mit Hack, Ei, 1 TL Kreuzkümmel, 1⁄2 TL Chili und Zitronenschale zu der Zwiebelmischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer glatten Masse verkneten. Walnussgroße Bällchen daraus formen und auf Spieße stecken. Abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Für den Tahinjoghurt Grünkohl waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Übrige Knoblauchzehe schälen, grob hacken. Beides mit 2 EL Öl, Joghurt, Tahin und Zitronensaft pürieren. Mit Salz abschmecken.
- 4.
- 1–2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Spieße darin unter Wenden goldbraun braten. Inzwischen Gurke waschen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Die übrige Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit Gurke und Kräutern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Köfte mit Gurken-Kräuter-Mix und Dip anrichten. Dazu schmeckt Fladenbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 540 kcal
- 48g Eiweiß
- 29g Fett
- 22g Kohlenhydrate