Biskuitkugeln mit Schokoglasur
Aus kochen & genießen 6/2012

Zutaten
- 100 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Sahnefestiger
- 100 g Crème fraîche
- 3–4 EL Amaretto
- 1 (200 g) fertiger Biskuit-Obsttortenboden
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 25 g weißes Plattenfett (z. B. Palmin)
- kandierte Veilchen
- und/oder Rosenblätter
- Backpapier
- 8 (ca. 5 cm Ø) Papierbackförmchen
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Sahne steif schlagen. Vanillinzucker und Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. Crème fraîche und Amaretto verrühren. Sahne darunterheben.
- 2.
- Tortenboden fein zerbröseln und zur Amaretto-Sahne-Creme geben. Mit dem Teigschaber unterheben und zu einer Art Teig verarbeiten. Aus der Masse mit den Händen 8 gleichmäßige Kugeln formen und zugedeckt mind.
- 3.
- 2 Stunden kalt stellen.
- 4.
- Kuvertüre grob hacken. Mit dem Plattenfett im heißen Wasserbad schmelzen. Dann lauwarm abkühlen lassen. Biskuitkugeln nacheinander mithilfe von zwei Esslöffeln in die Kuvertüre tauchen. Auf Backpapier abtropfen lassen und evtl. mit kandierten Blüten verzieren.
- 5.
- Nochmals ca. 1 Stunde kalt stellen. In Papierbackförmchen servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 220 kcal
- 2 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate