Cotta-Liebe ohne Panna

„Zu schmeichelnd süß, um wirklich zu sein. Ist dies Dessert gewiss vegan?“ Na klar, da kannst du uns vertrauen, Julia.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 750 ml Soja-Schlagcreme
- 2 EL + 120 g Agavendicksaft
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2 Blatt Vegatine (veganer Gelatineersatz)
- 500 g Beeren (z.B. Erdbeeren)
- 2 EL Zitronensaft
- einige Tropfen Rosenwasser
- 30 g geröstete Pistazien (ohne Schale, ohne Salz)
Zubereitung
20 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für die Pannacotta Soja-Schlagcreme, 120 g Agavendicksaft, Vanilleextrakt und Vegatine in einen Topf geben. Unter Rühren erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln, bis die Vegatine vollständig aufgelöst ist.
- 2.
- Eine Puddingform (ca. 1,2 l Inhalt; alternativ Auflaufform) mit kaltem Wasser ausspülen. Schlagcrememasse hineingeben, abkühlen lassen und dann ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 3.
- Für den Fruchtsalat Beeren verlesen oder waschen, putzen und klein schneiden. Mit Zitronensaft, 2 EL Agavendicksaft sowie Rosenwasser mischen und ziehen lassen.
- 4.
- Zum Servieren die Puddingform kurz etwa bis zur Hälfte in heißes Wasser tauchen. Mit einem großen Teller abdecken. Form und Teller gut festhalten und mit Schwung umdrehen. Form vorsichtig abheben. Die Pistazien grob hacken. Mit dem Fruchtsalat auf dem Dessert anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 340 kcal
- 3 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Are Media Syndication