Croque „Cucurbita“ mit Honig-Senf-Soße
Aus LECKER 11/2021

Einige der Croque-odil-Arten leben übrigens vegetarisch. Wie dieses Exemplar mit seinem Belag aus Mozzarella, Kürbis und Spinat. Damit ist bewiesen: In den Croque kommt, was schmeckt – und fix zubereitet ist.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1/2 Hokkaido (ca. 600 g)
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 4 Vollkornbaguette-Brötchen (à ca. 80 g)
- 150 g Mozzarella in Scheiben (z.B. von Andechser)
- 50 g Babyspinat
- 4 kleine Tomaten
- Backpapier
Zubereitung
25 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kürbis waschen, entkernen und mit Schale in dünne Scheiben schneiden. Mit 2 EL Öl, etwas Salz und Pfeffer mischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 10 Minuten rösten.
- 2.
- Brötchen waagerecht halbieren. Die Käsescheiben auf die unteren Brötchenhälften verteilen. Kürbis auf dem Blech etwas zusammenschieben. Brötchenhälften mit den Schnittflächen nach oben auf die andere Blechhälfte setzen. Ca. 5 Minuten mitrösten.
- 3.
- Inzwischen Spinat waschen und trocken schleudern. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tomatenscheiben kurz darin von beiden Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Untere Brötchenhälften mit den vorbereiteten Zutaten belegen. Ggf. die Honig-Dill-Soße (s. TIPP) darüberträufeln, obere Brötchenhälften daraufsetzen.
- 5.
- TIPP: Sanfte Honig-Dill-Soße: 6 Stiele Dill waschen und fein hacken. Mit 4 EL Salatmayonnaise oder -creme, 2 TL Dijonsenf, 1–2 EL Honig und 1 EL Weißweinessig verrühren. Mit Salz abschmecken. Passt auch zu den Croques „Hawaiiensis“, „Saigonis“ und „Lutetia“.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 590 kcal
- 20 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 73 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Food Experts KG