„Der Keksbäcker“ aus Hamburg

Tipps für perfekte Weihnachtskekse

Bäcker und Konditoren gibt es viele, aber richtige „Keksbäcker“? Davon gibt es in Deutschland genau vier Stück. Jürgen Tandetzki ist einer von ihnen. In seiner Backstube in Hamburg-Lokstedt geht er täglich seiner Leidenschaft, dem Backen von

Der Keksbäcker aus Hamburg
Jürgen Tandetzki ist einer von nur vier Keksbäckern in ganz Deutschland. Foto: Der Keksbäcker
Auf Pinterest merken

Keksen nach. 

Von allzeit beliebten Klassikern bis hin zu neuen, ausgefallenen Kreationen - der Keksbäcker verkauft zwischen 80 und 90 verschiedene Sorten Kekse und backt diese täglich frisch. Ab Oktober stehen natürlich Plätzchen ganz oben auf der Wunschliste seiner Kunden. 

Keksproduktion
Für seine Kekse verwendet der Keksbäcker nur natürliche Zutaten von höchster Qualität.

Eine Leidenschaft für Kekse, die man schmeckt

Die Hamburger Bäckerei führt er bereits in der siebten Generation und seit 1992 werden in seinem Laden ausschließlich Kekse gebacken und verkauft. Damit hat sich der Keksbäcker eine gefragte Nische ausgesucht und ein Handwerk, mit dem er seiner größten Leidenschaft nachgehen kann: Der gelernte Konditor liebt das feinfühlige Arbeiten mit den kleinen Gebäcken und das kreative Entwickeln neuer Rezepte.

Tipps zum Kekse backen
Wichtigster Tipp: Behalten Sie Ihre Kekse beim Backen stets im Auge.

5 Tipps für die perfekten Plätzchen

Damit auch Ihre selbst gebackenen Kekse perfekt werden, hat der Keksbäcker diese Tipps für Sie: 

  1. Kneten Sie den Teig nicht zu lange, dann verliert er seine Struktur und fällt beim Ausrollen leicht auseinander.
  2. Stellen Sie den Mürbeteig für Ihre Kekse nicht in den Kühlschrank. Besser ist es, wenn Sie den Teig über Nacht ruhen lassen. Dann wird er schön geschmeidig und lässt sich bestens verarbeiten.
  3. Investieren Sie lieber ein paar Euro mehr in hochwertige Zutaten – denn Qualität schmeckt man!
  4. Schokolade temperieren ist eine kniffelige Angelegenheit. Damit diese später schön glänzt, sollten Sie die Temperaturen genau einhalten.
  5. Last but not least: Behalten Sie die Kekse zum Ende der Backzeit im Auge und nehmen Sie sie aus dem Ofen, wenn sie goldbraun sind. Der größte Fehler, den Sie beim Kekse backen machen können, ist der Satz „die brauchen noch einen Moment“, denn das Gebäck wird innerhalb weniger Augenblicke zu dunkel oder zu trocken.

Der Keksbäcker
Das Sortiment des Keksbäckers umfasst zwischen 80 und 90 Kekse.

Lieblingsgebäck aus der Hamburger Backstube

Die Kekse des Keksbäckers können Sie direkt in dem an die Bäckerei angeschlossenen Café kaufen oder im Online-Shop bestellen. Jürgen Tandetzkis Lieblingskekse sind übrigens seine Butter-Crossies: Cornflakes und Butterkekse mit Vollmilchkuvertüre überzogen - die sind wirklich richtig lecker!

Und welchen Keks sollten Sie unbedingt probieren? Die Dominosteine! Die sind kein Vergleich mit den Süßigkeiten aus dem Supermarkt, sondern raffinierte Schokoladenkekse mit einer leckeren, selbstgemachten Fruchtkonfitüre in sechs verschiedenen Geschmackrichtungen. 

Schauen Sie vorbei

Probieren Sie die Köstlichkeiten des Keksbäckers in seinem Laden und Café im Sorthmannsweg 10, in 22529 Hamburg. Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9:00 - 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 - 16:00 Uhr und Samstag von 9:30 bis 14:00 Uhr.

Topseller beim Keksbäcker
Die Weihnachtsmischung mit beliebten Klassikern – da ist für jeden etwas dabei.

Video-Tipp

Video Platzhalter
Topseller beim Keksbäcker
 
slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.