Weihnachtskekse - die besten Rezepte
Unsere 7 beliebtesten Weihnachtskeks-Rezepte
- Engelsaugen
- Vanillekipferl
- Klassische Zimtsterne
- Eierlikör-Zimt-Sternschnuppen
- Haselnuss-Kirsch-Taler
- Erfrischende Citronelli
- Zimt-Mandel-Kekse
Weihnachtskekse – welche Sorten gibt es?
Die Auswahl an Weihnachtskeks-Rezepten ist riesig. Die Rezept-Palette reicht von Plätzchen zum Ausstechen und Doppelkeksen mit leckeren Füllungen bis hin zu Löffelkeksen, Plätzchen mit Marmelade oder Baiser-Plätzchen.
Es gibt einfache, schnell gemachte Weihnachtskekse wie Puddingplätzchen, Haselnuss-Kekse, Streuselkekse, Erdnussbutter-Kekse oder Nougatbusserln. Keksbäcker mit Erfahrung freuen sich über aufwendigere Weihnachtskeks-Rezepte und backen Rudolfs Ingwer-Ecken oder doppelte Kaffee-Kränzchen.
Alle, die auf Gluten verzichten müssen, finden in unserer Galerie für glutenfreie Plätzchen jede Menge süße Backideen. Garantiert rein pflanzlich sind unsere Rezepte für vegane Plätzchen.
Weihnachtskeks-Rezepte - einfach und schnell
Wenig Kneterei, kein langes Ausrollen und kurze Backzeit: Für diese weihnachtlichen Kekse genügen maximal 30 Zubereitungszeit. Unsere Peanut-Cookies sind sogar genial einfache Weihnachtskekse ohne Butter, die dank Erdnusscreme und etwas Schmand trotzdem schön soft gelingen. Und wie du aus simplen Zutaten aus dem Vorrat schnelle, schokoladige Weihnachtskekse backst, zeigen wir dir unserem Rezept für 4-Zuaten-Cookies.
Hier findest du noch mehr schnelle Weihnachtskekse >>
Klassische Weihnachtskekse nach Omas Rezept
Vanillekipferl, Zimtsterne, Haselnussmakronen und Co.: Wer erinnert sich nicht gerne daran zurück wie schön es war, einen Blick in Omas Keksdose zu werfen. Dort gab es all die leckeren Klassiker, denen man einfach nicht widerstehen konnte, und deren unvergleichlicher Geschmack uns bis heute im Gedächtnis geblieben ist. Deshalb sind Weihnachtskekse nach Omas Originalrezept noch heute fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei.
Hier findest du noch mehr Weihnachtskekse nach Omas Rezept >>
Neue Ideen für Weihnachtskekse
Neben den beliebten Klassikern sorgen unsere neuen ideen für Weihnachtskekse für reichlich Abwechslung in der Keksdose. Wie wäre es zum Beispiel wenn du die Kekse erst nach dem Backen in mundgerechte Streifen schneidest? So wie in unseren Rezepten für saftige Plätzchenstangen oder Cranberry-Kokos-Streifen. Für letztere schichtest du Streusel, Kokoscreme und übrig gebliebene Zuckerstangen vom Weihnachtsmarkt vorher einfach in eine Springform - unkompliziert und raffiniert!
Oder wie wäre es mit Stollen als Weihnachtskeks? Dafür verkneten wir feinen Mürbeteig mit Nüssen, Rosinen & Co., rollen einen Marzipankern ein und backen knusprige Cantuccini daraus. Unsere Vanillekipferl-Kugeln sind außerdem eine raffinierte Backidee, die auch ohne die klassische Kipferlform himlisch lecker schmeckt.
Wie bewahre ich Weihnachtskekse am besten auf?
Damit die selbst gebackenen Weihnachtskekse lange frisch und lecker bleiben, sollten sie nach dem Auskühlen in großen, gut verschließbaren Keksdosen gelagert werden. So halten sie sich, je nach Sorte, 4-6 Wochen.
Video-Tipp