Eingelegte Äpfel
Zutaten
2 kg Äpfel
2 Vanilleschoten
1 Stück(e) (ca. 30 g) Ingwerknolle
1 unbehandelte Zitrone
200 g Zucker
1 TL Gewürznelken
2 Zimtstangen
Zubereitung
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden und in vorbereitete Gläser füllen. Vanilleschote längs aufschlitzen. Ingwer schälen und in Stücke schneiden. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, Schale dünn abschälen, den Saft auspressen. 3/4 Liter Wasser, Zucker, Nelken, Zimtstangen, Ingwer, Vanilleschoten, Zitronenschale und -saft aufkochen und so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Sud heiß über die Apfelstückchen gießen. Gläser sofort verschließen. Die Fettpfanne auf die unterste Einschubleiste des Backofens schieben. Die Gläser hineinstellen und mit nassem Pergamentpapier abdecken. Heißes Wasser 1 cm hoch in die Pfanne gießen und alles bei 200 ° C (Gas: Stufe 3) einkochen lassen, bis die Flüssigkeit in den Gläsern zu perlen beginnt (etwa nach 60-70 Minuten). Backofen ausschalten und die Gläser im geschlossenen Ofen noch einige Zeit stehen lassen. Anschließend mit einem feuchten Tuch bedeckt auf einem Kuchengitter oder einem Holzbrett abkühlen lassen
Insgesamt ca. 2520 kJ/ 600 kcal