Florentiner Sand
Aus LECKER-Sonderheft 4/2013

Zutaten
- 175 g + 25 g weiche Butter
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 125 g + 40 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g + 1 EL Mehl
- 50 g Pistazienkerne
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 125 g Schlagsahne
- 50 g flüssiger Honig
- 100 g Haselnussblättchen
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 15 g Kokosfett (z. B. Palmin)
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
105 Minuten
ganz einfach
- 1.
- 175 g Butter, Eigelb, 125 g Puderzucker, Vanillezucker und 2 EL kaltes Wasser mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz verrühren. 350 g Mehl darübersieben und unterkneten. Zu 2 Rollen (à ca. 3,5 cm Ø) formen.
- 2.
- In Frischhaltefolie wickeln und mind. 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
- 3.
- Für die Florentinermasse Pistazien und Cranberrys hacken. 25 g Butter, Sahne, 40 g Puderzucker und Honig unter Rühren aufkochen. Pistazien, Cranberrys und Haselnüsse zugeben. Bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren.
- 4.
- 1 EL Mehl unterrühren. Ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- 5.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Jede Teigrolle in ca. 30 dünne Scheiben schneiden. Auf die Bleche legen. Florentinermasse mittig auf die Kreise verteilen.
- 6.
- Nacheinander im heißen Ofen 8–10 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Dann samt Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
- 7.
- Kuvertüre hacken. Mit Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen. Ca. 30 Kekse zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 1 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate