Fruchtiges Backgammon
Brombeeren und Äpfel auf saftigem Mandelrührteig sind schon für sich genommen Gewinner. Aber da gibt’s noch diesen todsicheren Tipp: Wenn Sie Sahnetuffs obendrauf setzen, haben Sie bei Ihren Gästen gleich noch mehr Steine im Brett
Zutaten
etwas + 200 g weiche Butter
etwas + 180 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
4 Eier (Gr. M)
2 TL Backpulver
Salz
50 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
2 Äpfel (400 g; z. B. Rubens)
400 g frische oder TK-Brombeeren
Zubereitung
Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Fettpfanne (tiefes Backblech; ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. 200 g Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. 180 g Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz mischen, auf die Butter-Zucker-Mischung sieben. Mandeln zugeben und alles kurz unterrühren. Teig auf dem Blech verstreichen.
2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Brombeeren verlesen, eventuell waschen und vorsichtig trocken tupfen. Linke Teighälfte mit Apfelspalten belegen. Auf die rechte Teighälfte Hälfte (frische oder gefrorene) Beeren verteilen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten vorbacken. Dann Rest Beeren auf die Beerenseite geben und ca. 20 Minuten weiterbacken. Herausnehmen, auskühlen lassen und in schmale Tortenstücke (à ca. 5 x 10 cm) schneiden. Dazu schmeckt Sahne.
Nährwerte
Pro Stück
- 100 kcal
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate