Schwäbischer Fildereintopf mit Spätzle
Zutaten
2 EL + 100 ml Öl
1,2 kg Rindergulasch
300 g Möhren
750 g Spitzkohl
3 Zwiebeln
500 g Kartoffeln
300 g Knollensellerie
Salz
Pfeffer
200 g Mehl
2 Eier (Gr. M)
ca. 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
½ Bund Petersilie
Zubereitung
2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Gulasch darin portionsweise ca. 2 Minuten anbraten. 1,5 l Wasser angießen und langsam aufkochen, dabei den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Gulasch zugedeckt ca. 2 ½ Stunden köcheln.
Inzwischen Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kohl waschen und in 2–3 cm großen Stücken vom Strunk schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln und Sellerie schälen, waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln, Sellerie und Möhren zum Fleisch geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt weitere 20–30 Minuten garen.
100 ml Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Spätzle Mehl, Eier, 1/2 TL Salz und Mineralwasser verrühren und mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. In einem weiten Topf Salzwasser aufkochen. Den Spätzleteig durch eine Spätzlepresse ins kochende Wasser drücken. Garen, bis die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen, dann mit einer Schaumkelle herausheben.
Kohl ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Eintopf geben und mitgaren. Spätzle zum Schluss zugeben und kurz erwärmen. Petersilie waschen, hacken. Eintopf mit gerösteten Zwiebeln und Petersilie anrichten.
Nährwerte
Pro Portion
- 704 kcal
- 52 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate