Gebackene Rote Bete mit Blue-Cheese-Dip

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Stiel(e) oder 1 TL getrockneter Majoran
- 75 g weiche Butter
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- 8 Rote Bete (à ca. 150 g)
- 100 g Weichkäse mit Blauschimmel (z. B. Roquefort)
- 100 g Crème fraîche
- 4–6 EL Milch
- 2 Zwiebeln, 2 EL Mehl
- 1–2 EL Öl
- Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Majoran waschen, trocken tupfen und hacken. Butter, Knoblauch, Majoran und Zitronensaft mit einer Gabel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Rote Bete putzen und schälen (Achtung! Färbt stark – am besten Einmalhandschuhe anziehen). Rote Bete in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3). Rote Bete in 4 Portionen auf große Stücke Alufolie legen, dabei Buttermischung in Flöckchen dazwischen verteilen. Zu Päckchen verschließen.
- 4.
- Im heißen Backofen ca. 45 Minuten backen.
- 5.
- Inzwischen den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit Crème fraîche und Milch zu einer glatten Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 6.
- Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In Mehl wenden und im heißen Öl knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 7.
- Rote Bete aus der Folie nehmen und mit der flüssigen Butter auf Teller geben. Mit Blue-Cheese-Dip und Zwiebeln anrichten. Dazu schmeckt Bauernbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 470 kcal
- 11g Eiweiß
- 34g Fett
- 26g Kohlenhydrate