Gefüllter Heidesand mit Lemon-Curd-Herz
Aus LECKER-Sonderheft 04/2020

Was für ein Happy End für uns alle: Der mürbe Keks bekommt nach dem Backen ein Herz aus Lemon-Curd-Creme und einen Überzug aus weißer Kuvertüre und Glitzerstaub.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 50 g Marzipan-Rohmasse
- 200 g + 50 g weiche Butter
- 75 g Puderzucker
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Salz, gemahlener Kardamom
- 250 g Mehl
- 160 g Lemon Curd (Glas)
- 200 g weiße Kuvertüre
- evtl. Golddekor (Puder oder Glitter) für die Deko
- Frischhaltefolie, Backpapier, Gefrierbeutel
Zubereitung
60 Minuten
( + 180 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Für den Teig Marzipan klein zupfen. Mit 200 g Butter, Puderzucker, Zitronenschale, je 2 Prisen Salz und Kardamom mit den Schneebesen des Rührgeräts zu einer glatten Masse rühren. Mehl zügig unterrühren, dann mit den Händen kurz zu einem glatten Teig kneten. Teig vierteln und jeweils zu einer Rolle (à ca. 3 cm Ø) formen. In Frischhaltefolie wickeln, ca. 3 Stunden kalt stellen.
- 2.
- Die Rollen auswickeln und in ca. 80 dünne Scheiben (à ca. 4 mm) schneiden. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- 3.
- Für die Füllung 50 g Butter in einem hohen Rührbecher ca. 4 Minuten hellcremig rühren. Lemon Curd esslöffelweise unterrühren. In einen Gefrierbeutel füllen.
- 4.
- Jeweils etwas Creme auf die Unterseite von ca. 40 Plätzchen spritzen. Die übrigen Plätzchen mit der Unterseite dagegensetzen und auf einen Bogen Backpapier verteilen.
- 5.
- Für die Deko Kuvertüre hacken und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Mit einem Esslöffel jeweils etwas Kuvertüre auf die Plätzchen geben. Nach Belieben mit Golddekor verzieren und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 120 kcal
- 1 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG