Griechische Käseküchlein

Zutaten
- 6 rechteckige Blätter (ca. 30 x 31 cm) Filo- oder Yufkateig (aus dem Kühlregal)
- 150 g Fetakäse
- 100 g Greyerzer- und Pecorino-Käse
- 30 g + 80 g Butter
- 1 (20 g) gehäufter EL Mehl
- 1/4 l Milch
- Pfeffer
- Muskat
- Minze und Rosmarin
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Teig ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Feta mit einer Gabel zerdrücken. Rest Käse reiben. 30 g Butter in einem Topf schmelzen. Mit Mehl bestäuben und kurz goldgelb anschwitzen. Milch unter Rühren zugießen und ca. 5 Minuten köcheln.
- 2.
- Gesamten Käse unter die Soße rühren und schmelzen. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
- 3.
- 80 g Butter schmelzen. 6 Tortelettformen mit heraushebbarem Boden (à ca. 10 cm Ø) dünn mit Butter ausstreichen.
- 4.
- Teigblätter auseinanderlegen und in je 3 Streifen schneiden. Jeden Streifen dünn mit etwas Butter bestreichen. Je 2 Streifen überlappend in die Förmchen legen, dabei an den Rand drücken. Käsemasse darauf verteilen und 1 weiteren Streifen so darauflegen, dass die Käsemasse bedeckt ist.
- 5.
- Mit Rest Butter bestreichen.
- 6.
- Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 12–15 Minuten goldbraun backen. Mit Minze und Rosmarin garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 570 kcal
- 22 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate