Hackbraten in Blätterteig mit Oliven-Ricotta-Dip
Zutaten
1 Brötchen (vom Vortag)
100 g getrocknete Tomaten in Öl
1 Zwiebel
750 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei + 1 Eigelb
1 Packung (50 g) TK-Basilikum
2 TL mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Chilipulver
100 g Sahnejoghurt
75 g grüne Oliven ohne Stein
250 g cremiger Ricotta
1 (270 g) Blätterteig (ca. 42 x 24 cm; Kühlregal; z.B. Tante Fanny)
2 EL Semmelbrösel
Schritt 1
1 Tag vorher: Brötchen in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Tomaten abtropfen lassen und dabei 1 EL Öl auffangen. Tomaten fein würfeln. Zwiebel schälen und würfeln. Hack, ausgedrücktes Brötchen, 1 Ei, Zwiebel, Tomaten, gefrorenes Basilikum und Senf verkneten.
Schritt 2
Mit ca. 1 gehäuften.
Schritt 3
TL Salz, ca. 1/2 TL Pfeffer und 1 Msp. Chili würzen.
Schritt 4
Ofen vorheizen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2). Ein Backblech mit dem Tomatenöl einstreichen. Aus der Hackmasse einen länglichen Laib (ca. 25 cm lang) formen, auf das Backblech setzen.
Schritt 5
Im heißen Backofen ca. 50 Minuten braten. Auskühlen lassen, in Folie wickeln, kalt stellen.
Schritt 6
Für den Dip Joghurt und Oliven pürieren. Ricotta unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt kalt stellen.
Schritt 7
40 Minuten vorher: Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Teig entrollen und die Mitte mit Semmelbröseln bestreuen. Kalten Hackbraten daraufsetzen und wie ein Päckchen in den Blätterteig wickeln.
Schritt 8
Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Teig damit bestreichen.
Schritt 9
Braten im heißen Backofen ca. 30 Minuten backen. Evtl. nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken. Hackbraten aufschneiden. Den Dip umrühren und zum Braten servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 600 kcal
- 35 g Eiweiß
- 36 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate