Hefe-Stachelbeerkuchen mit Zimt-Eissoße

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 75 g Butter oder Margarine
- 200 ml Milch
- 375 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 125 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Butter oder Magarine
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 150 g Schlagsahne
- 200 g Haselnussblättchen
- 2 (à 720 ml) Gläser Stachelbeeren
- Fett für die Form
- 2-3 EL Hagelzucker
- 1 Packung (750 g) Vanille-
- Eiskrem
- 1 gestrichene(r) TL Zimt
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Fett erhitzen, kalte Milch zufügen. Topf vom Herd nehmen. Mehl in eine Schüssel geben. Salz, Ei, Zitronenschale und Zucker, bis auf einen Esslöffel, zufügen. Hefe zerbröckeln und mit restlichem Zucker verrühren.
- 2.
- Sobald die Hefe flüssig wird, zum Mehl geben. Das lauwarme Milch-Fett-Gemisch unter Rühren zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durcharbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- 3.
- In der Zwischenzeit für den Haselnussguss Fett in einem Topf schmelzen. Zucker und Vanillin-Zucker zufügen, unter Rühren darin auflösen. Sahne zugießen. Haselnussblättchen unterrühren, Masse abkühlen lassen.
- 4.
- Stachelbeeren abtropfen lassen. Hefeteig in eine gefettete Fettpfanne des Backofens streichen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Mit Stachelbeeren belegen. Haselnussguss darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2-3) 25 bis 30 Minuten backen.
- 5.
- Sofort mit Hagelzucker bestreuen und auf dem Backblech auskühlen lassen. Zum Servieren Eis antauen lassen, Zimt zufügen und cremig rühren. Zum Stachelbeerkuchen servieren. Ergibt 24 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Klemme