Stachelbeer-Kiwi-Kuchen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin Zucker
- 50 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 400 g grüne Stachelbeeren
- 2 Kiwis
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 200 ml Apfelsaft
- 50 ml Waldmeistersirup
- Puderzucker zum Bestäuben
- Fett und Brösel für die Form
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Dabei Salz, 100 g Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Stärke mischen, auf die Eiermasse sieben und unterheben. Masse in eine gefettete, mit Bröseln ausgestreute Obstbodenform (28 cm Ø) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. Biskuit herausnehmen, auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
- 2.
- Stachelbeeren putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Kiwis schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Tortengusspulver und 2 EL Zucker in einem kleinen Topf mischen. Nach und nach mit Apfelsaft und Sirup glatt rühren. Aufkochen und Stachelbeeren dazugeben. Ca. 1 Minute köcheln lassen, Kiwis vorsichtig unterrühren und auf dem Obstboden verteilen. Obstboden ca. 30 Minuten kalt stellen. Obstboden am Rand mit Puderzucker bestäuben und mit geschlagener Sahne servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 410 kJ
- 2 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate