close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kartoffel-Wirsing-Stampf

3.783335
(60) 3.8 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Portionen
  • 300 g   Wirsing  
  •     Salz  
  • 400 g   Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 
  • 1   Zwiebel  
  • 1   Knoblauchzehe  
  • 30 g   Butter  
  • 200 ml   Gemüsebrühe  
  •     Pfeffer  
  • 1 EL   Sahnemeerrettich  

Zubereitung

40 Minuten
einfach
1.
Wirsingstrunk keilförmig herausschneiden. Wirsingblätter einzeln ablösen und unter kaltem fließendem Wasser waschen. 2–3 l Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Wirsingblätter darin portionsweise ca. 5 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2.
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Inzwischen Zwiebeln schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen, fein hacken. Wirsingblätter in sehr feine Streifen schneiden. Butter in einem Topf oder in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten. Wirsing zugeben und 1–2 Minuten mitschmoren. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer gut verstampfen. Warmen Wirsingmix unterheben. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sahnemeerrettich abschmecken.
Rezept bewerten:

Kategorien & Tags

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved