Kuhflecken-Blechkuchen

Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 225 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Mineralwasser
- 300 g Vollmilch Kuvertüre
- 600 g Schlagsahne
- 150 g weiße Kuvertüre
- Fett für die Fettpfanne
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Weiches Fett, Salz, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Mit 100 ml Mineralwasser abwechselnd unter die Zucker-Ei-Masse rühren. Fettpfanne des Backofens fetten und den Teig darauf glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Inzwischen Vollmilch Kuvertüre grob hacken. Sahne erhitzen (nicht kochen!) Kuvertüre einrühren und mindestens 3 Stunden kalt stellen. Masse mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen und auf den Blechkuchen streichen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen weiße Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Mit einem Teelöffel Kuhflecken auf den Kuchen auftragen. Fest werden lassen und in 18 Stücke schneiden
- 2.
- Wartezeit ca. 3 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 520 kcal
- 2180 kJ
- 8 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas