Schneller Apfelkuchen vom Blech
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Dieser schnelle Apfelkuchen vom Blech ist in turboschnellen 45 Minuten fix und fertig und braucht nur eine Handvoll Zutaten - ideal, wenn sich spontan Besuch ankündigt, die Familie nachmittags nach Kuchen ruft oder du einfach mal wieder Lust auf etwas Gebackenes hast.
Zutaten
1 kg Äpfel (z. B. Boskop)
250 g weiche Butter
250 g Zucker
5 Eier (Gr. M)
1 Pck. Vanillezucker
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und daumengroße Würfel schneiden. Weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handmixers cremig aufschlagen, Eier einzeln unterrühren.
Vanillezucker, Mehl und Backpulver hinzugeben und unterrühren. Apfelwürfel unter den Teig heben.
Kuchenteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech geben und glattstreichen. Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen
Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Den Apfelkuchen kannst du anstatt Puderzucker mit einer Mischung aus Zimt und Zucker verfeinern. Diese aromatische Würze setzt die süßen Äpfel perfekt in Szene. Zusätzlich kannst du gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Teig mischen, um dem Kuchen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch einen leckeren Biss zu verleihen.
Hiermit gelingt dir der Apfelkuchen in nur wenigen Handgriffen:
Ein Backblech sorgt für die perfekte Form deines Apfelkuchens, der Messbecher garantiert, dass alle Zutaten in der richtigen Menge zusammenkommen und der Puderzuckerstreuer verleiht ihm den letzten süßen Touch.
