Landhaus-Apfelkuchen (Osterbrunch)

Zutaten
- 290 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL + 75 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g Butter
- 60 g Rosinen
- 750 g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
- Saft von einer Zitrone
- 75 g Mandelstifte
- 1 Messerspitze Zimt
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Puderzucker
- Fett für die Form
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig 250 g Mehl, Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Ei und Butter in Stückchen erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Eine Pie-Form (unten 18 cm; oben 23 cm; Höhe 4 cm; 1 Liter Inhalt) fetten. Rosinen waschen und abtropfen lassen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Quer in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, 75 g Zucker, 40 g Mehl, Mandeln, Zimt und Rosinen mischen. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 24 cm Ø) ausrollen. Form damit auslegen, überstehende Ränder abschneiden. Boden mit Paniermehl bestreuen. Apfelmischung darauf verteilen. Restlichen Teig ebenfalls auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem gewellten Teigrädchen Streifen (ca. 2 cm breit) ausradeln. Ein Teiggitter auf den Kuchen legen. 1 Ei verquirlen, Teiggitter damit bestreichen und mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) auf der unteren Schiene 30-40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit eventuell abdecken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben
- 2.
- 2 Stunden Wartezeit
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 320 kcal
- 1340 kJ
- 5 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian