Lebkuchen-Traumhaus
Aus LECKER 12/2021

Zucker-Eiskristalle, Glitzer-Dach und Wände zum Anknabbern – dieses märchenhafte Bauwerk steht ganz oben auf unserer Back-Wunschliste.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Grundrezept Teig (siehe Step 1)
- 1 Grundrezept Guss (siehe Step 4)
- 1 - 2 Blatt Gelantine
- rote und blaue Lebensmittelfarbe
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Zuckerstangen, Baisertuffs, Geleebeeren, diverse Marshmallows und Zuckerkonfetti zum Verzieren
- Backpapier
- Spritzbeutel
Zubereitung
180 Minuten
einfach
- 1.
- 100 g Zuckerrübensirup, 100 g Honig, 200 g braunen Zucker und 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen. 300 g Butter in Stückchen unterrühren, bis sie schmilzt. 30 g Lebkuchengewürz, 2 TL Natron und 1 Prise Salz mischen. In die lauwarme Honigmasse rühren (Vorsicht, schäumt!). Masse in eine Rührschüssel füllen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 800 g Mehl unterkneten. Lebkuchenteig zugedeckt mindestens 8 Stunden kalt stellen.
- 2.
- Am Vortag Lebkuchenteig zubereiten und kalt stellen. Am nächsten Tag Teig portionsweise auf etwas Mehl ca. 6 mm dick ausrollen.
- 3.
- Schablonen der Hausteile auf Pappe vorbereiten (Vorlagen zum Download auf lecker.de/schablone). Seitenteile und Dach mit einem Messer ausschneiden. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Hausteile mit etwas Abstand darauflegen. Erst jetzt 2 Fenster ausschneiden. Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 16–18 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Aus Rest Teig z. B. kleine Pflastersteine formen oder Figürchen ausstechen. Bei gleicher Temperatur backen, auskühlen lassen.
- 4.
- 400 g Puderzucker sieben. 2 frische Eiweiß mit den Schneebesen des Rührgeräts unterrühren. Guss in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze abschneiden.
- 5.
- Guss wie beschrieben anrühren und in einen Spritzbeutel füllen. Die Gelatineblätter mit einer Schere etwas größer als die Fenster zuschneiden. Von innen mit Guss fixieren.
- 6.
- Seitenteile des Hauses mit ca. Hälfte Guss zusammenbauen. Dazu Ränder der Hausteile mit Guss bestreichen, Teile zusammensetzen, leicht andrücken. Mit Gläsern abstützen, bis der Guss trocken ist. Zum Schluss die Dachteile draufsetzen und trocknen lassen.
- 7.
- Rest Guss dritteln. Ein Drittel rosa, ein Drittel hellblau färben. Mit Rest weißem Guss Süßigkeiten ans Haus kleben, Eiszapfen und Ornamente an Fenster oder Dach spritzen. Mit buntem Guss Dach, Tür- und Fensterrahmen verzieren. Ein Tablett nach Belieben mit Kunstschnee bestreuen. Haus daraufstellen. Mit vorbereiteten Steinen und Figürchen, Perlentannen oder Eisblümchen verzieren.
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts