Linzer Torte
Zutaten
225 g Mehl
200 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
1 Msp. Backpulver
1 Prise Salz
150 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
½ TL Zimt
1 Prise Gewürznelken
1 Prise geriebene Muskatnuss
200 g Butter oder Margarine
1 Ei (Gr. M)
2 EL Mandellikör (z. B. Amaretto)
300 g Himbeer-Konfitüre
1 EL Puderzucker
Zubereitung
Für den Boden Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillin-Zucker, Zimt, Nelke und Muskat in einer Schüssel mischen. Fett in Flöckchen, Ei und Likör zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kühl stellen. Anschließend den Teig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und 1/4 des Teiges abnehmen und wieder kühl stellen. Restlichen Teig halbieren. Teighälften jeweils auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 22 cm Ø) ausrollen. Zwei gefettete Springformen (18 cm Ø) mit je einer Teigplatte auslegen. Ränder ca. 2 cm hochziehen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Je 150 g Konfitüre auf jeden Boden gleichmäßig streichen. Auf unterster Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Inzwischen restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit verschiedenen Weihnachtsmotiven (z. B. Sterne) Plätzchen ausstechen. Nach ca. 10 Minuten der Backzeit den ausgestochenen Teig gleichmäßig auf die beiden Torten verteilen und mitbacken. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen, vom Springformrand lösen und in den Formen auskühlen lassen. Anschließend aus den Formen lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren
Wartezeit ca. 3 Stunden
Nährwerte
Pro Stück
- 310 kcal
- 4 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate