Literatur-Sacherkuchen
Aus LECKER-Sonderheft 1/2014

Zutaten
- etwas + 400 g weiche Butter
- 400 g Zartbitterkuvertüre
- 160 g kaltes Backmarzipan
- 100 g + 260 g Zucker
- 16 Eier (Gr. M)
- 120 ml Rum (ersatzweise Milch)
- Salz
- 320 g Mehl
- 80 g Backkakao
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 550 g Aprikosenkonfitüre
- 900 g Backmarzipan
- Puderzucker
- 3-4 EL Kakao
- Goldpuder
- 1/2 TL neutrales Öl
Zubereitung
150 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Für den Kuchen Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche fetten. Kuvertüre hacken. Im heißen Wasserbad schmelzen. Marzipan grob raspeln. Mit 400 g Butter, 100 g Zucker und Kuvertüre mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig rühren.
- 2.
- Eier trennen. Eigelb nacheinander in die Schoko-Butter-Masse rühren und ca. 3 Minuten weiterschlagen. Rum (oder Milch) unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei Rest Zucker einrieseln lassen.
- 3.
- Mehl, Kakao, Mandeln und Backpulver mischen. Im Wechsel mit Eischnee in 2 Portionen unter die Schokomasse heben.
- 4.
- Teig auf die Bleche verteilen, glatt streichen. Nacheinander im heißen Ofen jeweils ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen. Auf den Blechen auskühlen lassen.
- 5.
- Aus beiden Blechkuchen je 3 Rechtecke (20 x 27 cm, 16 x 20 cm und 10 x 16 cm) schneiden. Konfitüre glatt rühren. Rechtecke eines Blechs mit Konfitüre dick bestreichen. Jeweils gleich große Rechtecke daraufsetzen.
- 6.
- Bücherkuchen rundherum mit Rest Konfitüre dünn einstreichen.
- 7.
- Für die Verzierung Hälfte Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 2 1⁄2 mm dünn ausrollen. Für die Buchseiten des größten Buches 1 Streifen (ca. 5 x 67 cm) zuschneiden.
- 8.
- An 3 Seiten um das Buch legen. Mit einer Palette eindrücken. Übrige Kuchen ebenso jeweils mit 1 ca. 5 cm breiten Marzipanstreifen (ca. 52 cm und ca. 36 cm) am Rand belegen und andrücken.
- 9.
- Größten Bücherkuchen auf eine Platte setzen. Für Buchdeckel und -rücken 450 g Marzipan mit Kakao einfärben. 2 1⁄2 mm dünn ausrollen und zum Rechteck (ca. 26 x 28 cm) schneiden. So auf den Buchkuchen legen, dass rundum ca. 1⁄2 cm Marzipan übersteht.
- 10.
- Am unteren Buchrücken begradigen, leicht nach innen eindrücken. Für die unteren Buchdeckelkanten 2 ausgerollte dünne Streifen (à ca. 1⁄2 x 20 cm) und 1 Streifen (ca. 1⁄2 x 27 cm) zuschneiden.
- 11.
- Mit wenig Wasser bepinseln und unten um das Buch legen. Aus Marzipan dünne Röllchen formen, mit Wasser befeuchten, am Buchrücken leicht andrücken.
- 12.
- Für übrige Buchkuchen Rest braunes Marzipan mit ungefärbtem Marzipan, bis auf etwas für Lesezeichen und Verzierung, verkneten. Wie in Step 5 beschrieben ausrollen, zuschneiden (mittleres Buch 22 x 21 cm, kleines Buch 16 x 17 cm) und abdecken.
- 13.
- Bücher leicht versetzt aufeinanderstapeln. Jeweils untere Buchdeckelkanten, wie in Step 5 beschrieben, aus 1⁄2 cm dünnen Marzipanstreifen am unteren Rand andrücken.
- 14.
- Für Lesezeichen und Buchrückendeko Rest Marzipan ca. 2 mm dünn ausrollen und nach Belieben zuschneiden. Mit wenig Wasser befeuchten. Bücher damit verzieren. Goldene Farbe mit Öl mischen. Lesezeichen und Buchrückendeko damit bemalen, Bücher betiteln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 420 kcal
- 9 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate