Mini-Mohnbrezeln mit Honig-Senf-Dip

Frisch gebackener Appetithappen für spontanen Besuch: So einfach kannst du eine Dose Sonntagsbrötchen eben mal aufbrezeln.
Zutaten
1 Dose(n) „Sonntags-Brötchen“ (8 Stück; Kühlregal)
1 Eigelb
1 EL Milch
2 EL Mohn oder Chiasamen
Meersalz
Pfeffer
6 EL Apfelessig
2 EL süßer Senf
2 TL flüssiger Honig
2 TL Thymianblättchen
2 EL neutrales Öl
Schritt 1
Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Brötchendose öffnen (s. Packungsanleitung). Teigstücke trennen, jeweils halbieren und zu ca. 30–35 cm langen Rollen formen, die sich zu den Enden hin leicht verjüngen. Jeweils zu Minibrezeln formen und auf die Bleche legen. Brezelteigenden leicht andrücken.
Schritt 2
Eigelb und Milch verquirlen. Brezeln damit bepinseln. Mit Mohn (oder Chiasamen)und etwas Salz bestreuen. Nacheinander im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen.
Schritt 3
Inzwischen für den Dip Essig, Senf, Honig und Thymian verrühren. Öl darunterschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu den Brezeln reichen.
Nährwerte
Pro Stück
- 75 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate