Möhren-Apfel-Kuchen
Aus LECKER 10/2016

Ohne Weizenmehl, ohne Eier, ohne weißen Zucker – stattdessen sorgen Mandelmehl, Möhren, Äpfel und Kokosflocken für viel Geschmack.
Zutaten
- 210 ml Kokosöl (z. B. von Dr. Goerg)
- 400 g Möhren
- 1 Apfel (z. B. Elstar)
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Xylit (Süßungsmittel; ersatzweise 180 g Rohrohrzucker)
- 1 Paket/e Bourbon-Vanillezucker Rohrohrzucker
- Zimt
- Salz
- 250 g gemahlene Mandeln
- 200 g Mandelmehl (Reformhaus)
- 1 Paket/e Weinsteinbackpulver (Reformhaus)
- 50 g + etwas Kokosraspel
- 100 g Bio-Zartbitterschokolade
Zubereitung
75 Minuten
einfach
- 1.
- Kokosöl im heißen Wasserbad schmelzen. Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Springform (ca. 26 cm Ø) mit ca. 1 EL Kokosöl fetten. Möhren schälen, waschen, fein reiben. Apfel schälen, vierteln, entkernen und fein reiben. Möhren, Apfel, Zitronenschale und -saft mischen.
- 2.
- Das übrige Kokosöl mit Xylit, Vanillezucker, 1 TL Zimt und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 5 Minuten verrühren. Mandeln, Mandelmehl, Backpulver und 50 g Kokosraspel mischen. Kurz unter den Kokosölmix rühren. Möhren-Apfel-Raspel unterheben.
- 3.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen.
- 4.
- Kuchen aus der Form lösen. Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Mit einem Pinsel auf den Kuchen streichen und mit Kokosraspeln bestreuen.
- 5.
- Tipp: So läuft nichts aus! Da die Springform mit flüssigem Kokosöl gefettet wird, kann davon beim Backen eventuell etwas auslaufen. Also am besten die Springform mit Alufolie abdichten. Dafür zwei Bahnen Folie über Kreuz auf die Arbeitsfläche legen, Form in die Mitte setzen, die Außenwände rundherum mit der Folie einschlagen und am oberen Rand andrücken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 510 kcal
- 13 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate