Norwegische Erbsensuppe
Aus kochen & genießen 11/2014

Der perfekte Starter fürs skandinavische Buffett: ein heißes Süppchen, verfeinert mit Röstzwiebel-Fleischwurst-Topping
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün (ca. 750 g)
- 400 g Kartoffeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 EL Öl
- Pfeffer
- 500 g getrocknete gelbe Schälerbsen
- 500 g Schinkenknochen
- 2 Lorbeerblätter
- 500 g Fleischwurst
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- 125 g fertige Röstzwiebeln
Zubereitung
135 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Suppengrün und Kartoffeln darin andünsten, mit Pfeffer würzen. Erbsen abspülen und zufügen. Schinkenknochen und Lorbeer zufügen. Ca. 3 l Wasser angießen. Aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 1 1⁄2–1 3⁄4 Stunden köcheln. Suppe ab und zu umrühren.
- 2.
- Wurst aus der Haut lösen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen und hacken. Knochen und Lorbeer aus der Suppe entfernen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Fleischwurst, Petersilie und Röstzwiebeln anrichten.
- 3.
- Wenn Sie bei Ihrem Fleischer keinen Schinkenknochen bekommen, kaufen Sie einfach 300 g geräucherten durchwachsenen Speck am Stück, würfeln ihn und geben ihn nach dem Kochen in die Suppe.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 370 kcal
- 17 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate