Printenbäumchen
Aus LECKER 12/2017

Alles andere als ein trockener Ausstechteig: Flüssiger Honig und Roggenmehl sorgen für Saftigkeit, Kandis macht ihn leicht crunchy
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 300 g + etwas Mehl
- 150 g Roggenmehl (Type 1150)
- 3 TL „Sweet Love“-Gewürzmischung
- 375 g flüssiger Honig
- 85 g Rohrzucker
- 100 g Grümmelkandis
- 1/2 TL Hirschhornsalz
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 1 TL, gestr. Pottasche
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- große bunte Zuckerperlen
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- 300 g Mehl, Roggenmehl und Gewürz mischen. Honig in einem Topf erwärmen (auf ca. 60 °C, nicht kochen!). Zur Mehlmischung geben und alles gut mit der Hand verkneten. Rohrzucker und Grümmelkandis unterkneten. Hirschhornsalz in 1 EL kaltem Wasser auflösen. Mit Eigelb und Pottasche zum Teig geben und nochmals gut durchkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Tannenbäume (ca. 7 cm hoch) ausstechen und auf die Bleche legen. Im heißen Ofen nacheinander ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und mit dem Backpapier vom Backblech ziehen. Auskühlen lassen.
- 3.
- Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Tannenbäume damit bepinseln und mit Zuckerperlen verzieren. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate