Reibekuchen "Rheinische Art"
Aus LECKER.de 9/2001

Zutaten
- 1 kg säuerliche mürbe Äpfel
- 1/4 l Apfelsaft
- 3-4 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 4-5 EL Zucker
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1,5 kg fest kochende
- Kartoffeln
- 3 Eier , Salz (Gr. M)
- 2-3 EL Mehl
- 4 EL Butterschmalz
- Minze
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Mit Apfel- und Zitronensaft, Vanillin-Zucker und 3 EL Zucker in einen Topf geben, aufkochen. Bei schwacher Hitze 10-15 Minuten köcheln. Ab und zu umrühren. Kompott mit übrigem Zucker abschmecken und auskühlen lassen
- 2.
- Zwiebel schälen, fein reiben. Kartoffeln schälen, waschen und raspeln. Mit Zwiebel, Eiern, etwas Salz und Mehl vermischen
- 3.
- 1 EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Kartoffelmasse mit einem Esslöffel 3-4 Puffer ins heiße Fett geben und etwas flach drücken. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldbraun braten. Warm stellen. Auf die gleiche Weise weitere 9-12 Puffer braten
- 4.
- Reibekuchen mit Apfelkompott anrichten und evtl. garnieren. Dazu passen Zuckerrüben-Sirup und Schwarzbrot
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 620 kcal
- 2600 kJ
- 14 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 99 g Kohlenhydrate