Kaninchen nach Rheinischer Art

Zutaten
2 Zwiebeln
4 Kaninchenkeulen (à ca. 200 g)
Salz
frischer gemahlener schwarzer Pfeffer
3 EL Öl
300 ml Gemüsebrühe (instant)
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Apfelkraut
1 EL Lebkuchengewürz
1-2 EL dunkler Soßenbinder
1 Prise Zucker
nach Belieben Oregano
Zubereitung
1
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Kaninchenkeulen putzen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Keulen darin von allen Seiten anbraten.
2
Zwiebeln zufügen und kurz mit anbraten. Mit Brühe ablöschen. Balsamico Essig, Apfelkraut und Lebkuchengewürz zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 1/2-1 3/4 Stunden schmoren lassen. Anschließend die Kaninchenkeulen aus dem Bräter heben, warm halten, Sud aufkochen lassen, Soßenbinder einrühren und nochmals aufkochen lassen.
3
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Kaninchenkeulen wieder in die Soße geben. Keulen nach Belieben mit Rotkohl und Knödel mit Petersilie bestreut und Oregano garniert servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 350 kcal
- 33 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 7 g Kohlenhydrate