Rindergulasch mit Wirsing & Knödeln

Zutaten
- 800 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL (20 g) Schweineschmalz
- 2 gehäufte EL Tomatenmark
- 1-2 EL Edelsüß-Paprika
- gut 1 l Fleischbrühe
- 1/2-1 kleine rote Chilischote
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Kümmel
- 1 EL getrockneter Majoran
- 1 kg Rindergulasch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 5 (250 g; v. Vortag) Brötchen
- 200 ml Milch, 2 Eier (Gr. M)
- 750 g Wirsing
- 1 EL Butter/Margarine
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
240 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln, bis auf 2 Stück, zerkleinern und im heißen Schmalz in einem ofenfesten Topf goldbraun braten. Tomatenmark und Paprika kurz mit anschwitzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln
- 2.
- Knoblauch in Scheiben schneiden. Chili längs aufschneiden, entkernen. Beides mit Lorbeer, Kümmel und Majoran in den Topf geben
- 3.
- Fleischwürfel evtl. kleiner schneiden und trockentupfen. Zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann offen im heißen Backofen (E-Herd: 175-200°C/Umluft: 150-175 °C/Gas: Stufe 2-3) ca. 3 Stunden schmoren
- 4.
- Brötchen klein würfeln. Milch erwärmen, darüber gießen. 1 Zwiebel fein würfeln, mit Eiern zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut mischen und zugedeckt ca. 1 Stunde quellen lassen
- 5.
- Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. 1 Zwiebel schälen, fein würfeln. Mit dem Wirsing im heißen Fett andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 150 ml Wasser angießen, aufkochen. Alles zugedeckt 20-30 Minuten dünsten
- 6.
- Aus der Knödelmasse ca. 8 Knödel formen und in reichlich kochendes Salzwasser geben. Bei schwacher Hitze 15-20 Minuten gar ziehen lassen
- 7.
- Petersilie waschen, hacken. Wirsing mit Muskat und Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten und mit Petersilie bestreuen
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 440 kcal
- 1840 kJ
- 58 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate