Rinderkraftbrühe mit Grießnockerln

Zutaten
- 750 g Rindfleisch (aus der
- Keule, ohne Knochen)
- 2 Möhren
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 kleine Stange Porree (Lauch)
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Zwiebel
- 3 Tomaten
- 1 Lorbeerblatt
- 5 schwarze Pfefferkörner
- Salz
- 60 g Butter
- 100 g Grieß
- 2 Eier (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
120 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Brühe Fleisch waschen, trocken tupfen, grob würfeln. Das gesamte Gemüse putzen, waschen und- bis auf 1 Möhre und 1 Stück Porree- würfeln. Gemüse, Gewürze und Fleisch in einen Topf geben.
- 2.
- 1 1/2 Liter Wasser angießen, alles vermischen und unter Rühren aufkochen. Dann bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden ziehen lassen. Fleisch herausnehmen, anderweitig verwenden (z. B. für einen sehr pikanten Rindfleischsalat).
- 3.
- Brühe durch ein feines Sieb gießen. Inzwischen für die Grießnockerln Butter schaumig rühren. Abwechselnd Grieß und Eier zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie zufügen. Mit 2 nassen Löffeln Nockerln ausstechen.
- 4.
- In kochendes Salzwasser geben und 10-15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Restliche Möhre und Porree in dünne, längliche Stifte schneiden und in der Brühe 4-5 Minuten garen. Nockerln abtropfen lassen und zugeben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 280 kcal
- 1180 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Klemme