Rinderkraftbrühe mit Markklößchen
Zutaten
1 ½ Bund Suppengrün
1 mittelgroße Zwiebel
500 g Suppenfleisch (z. B. Ochsenbein, Querrippe, Hochrippe)
500 g Markknochen
2 EL Öl
Salz
weißer Pfeffer
5 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Ei (Gr. M)
50 g Paniermehl
1 Eiweiß
2 Stiele Petersilie
1 (150 g) Erbsen
Zubereitung
Suppengrün und Zwiebel putzen, waschen und, bis auf 1 Stange Porree und 1 Möhre, würfeln. Fleisch und Knochen waschen. Öl in einem Topf erhitzen. Fleisch, Knochen und Gemüse darin anbraten.
Gewürze zufügen und 1 1/2 Liter Wasser angießen. Ca. 2 Stunden im offenen Topf köcheln lassen. Knochen nach 10-15 Minuten herausnehmen, Mark herauslösen. Knochen wieder in die Suppe geben. 50 g Mark cremig rühren.
Mit Ei und Paniermehl verkneten. Salz zufügen, kleine Klößchen formen und kalt stellen. Zum Klären Brühe durchsieben, erkalten lassen und entfetten. Brühe langsam aufkochen, dabei verschlagenes Eiweiß unterrühren.
Brühe ca. 15 Minuten ziehen lassen, Eiweiß abschöpfen. Rest Porree und Möhre in feine Streifen schneiden. Petersilie waschen und hacken. Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüsestreifen, Erbsen und Markklößchen ca. 5 Minuten darin gar ziehen lassen.
Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu Käsestangen reichen.
Nährwerte
Pro Person
- 230 kcal