Rotkohl-Flammkuchen mit Camembert

Fruchtig-süßer Rotkohl kommt auf knusprigem Hefeteig besonders gut zur Geltung! An Würze fehlt's dank aromatischem Camembert und Thymian auch nicht.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 10 g frische Hefe
- 250 g Mehl
- 4 EL Rapsöl
- 1/2 TL Salz
- 1 Zwiebel
- 1 (ca. 220 g) roter Apfel
- 400 g Rotkohl
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1/2 Bund Thymian
- Salz
- Pfeffer
- gemahlene Gewürznelken
- 1–2 TL Rotwein-Essig
- 1 TL Zucker
- 1 (200 g, 45 % Fett i.Tr.) Camembert
- 120 g Crème-fraîche
- 75 g geräucherter Schinken fein gewürfelt
- grober Pfeffer
- Mehl zum Bestäuben und für die Arbeitsfläche
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Hefe in 125 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefewasser hineingießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. 2 EL Öl und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Teig mit Mehl bestäuben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- 3.
- Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Jedes Viertel in 4 Spalten schneiden. Kohl putzen, waschen, Strunk entfernen. Kohl in lange, ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
- 4.
- Thymian waschen, trocken schütteln und von 2 Stielen die Blätter abzupfen.
- 5.
- Fett in einem flachen Topf erhitzen, Apfelspalten und Zwiebelringe darin andünsten und auf einen Teller legen. 2 EL Öl in dem Topf erhitzen, Kohl und Thymianblätter dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dünsten.
- 6.
- Mit Salz, Pfeffer, Nelken, Essig und Zucker würzen. Topf vom Herd nehmen. Camembert in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
- 7.
- Teig in 4 Portionen teilen. Eine Portion auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem sehr dünnen Oval (ca. 25 x 30 cm) ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teig mit 30 g Crème fraîche bestreichen.
- 8.
- Jeweils ein Viertel des Rotkohls und der Zwiebelringe darauf verteilen. 4 Apfelspalten und einige Scheiben Camembert darauflegen. Mit Schinken bestreuen. Flammkuchen im vorgeheizten Backofen (40;E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen. Tipp: Bei Heißluft zwei Flammkuchen auf einmal backen.
- 9.
- Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit grobem Pfeffer bestreuen und mit restlichem Thymian garnieren. Restlichen Teig mit übrigen Zutaten ebenso verarbeiten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 630 kcal
- 2640 kJ
- 23 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Triemer, Isabell