Safran-Risotto alla zafferano
Aus LECKER-Sonderheft 2/2012

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 TL Gemüsebrühe (instant)
- 1 Döschen Safranfäden
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Risottoreis (z.B. Arborio)
- 200 ml trockener Weißwein
- 100 g TK-Erbsen
- 8–12 rohe Garnelen (à ca. 25 g; ohne Kopf, mit Schale)
- 4 Stiel(e) Zitronenmelisse
- Salz, Pfeffer
- 50 g Parmesan (Stück)
- 2 EL Butter
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Brühe in 600–700 ml kochendem Wasser lösen. Den Safran unterrühren. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Reis zugeben und 2–4 Minuten rösten bis er leicht knistert.
- 2.
- Wein zugießen und aufkochen. Bei schwacher Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- 3.
- So viel heiße Brühe zugießen, bis der Reis bedeckt ist. Risotto offen bei schwacher Hitze unter gelegentlichen Rühren insgesamt 25–30 Minuten köcheln. Dabei immer wieder etwas Brühe nachgießen. Gefrorene Erbsen ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit zum Risotto geben.
- 4.
- Inzwischen Garnelen, bis auf die Schwanzflosse, schälen. Am Rücken längs einschneiden und den dunklen Darm mit einem spitzen Messer herausziehen. Garnelen kalt abspülen, trocken tupfen und längs bis zur Schwanzflosse halbieren.
- 5.
- Übrigen Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Melisse waschen, trocken schütteln. Blätter in Streifen schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten.
- 6.
- Knoblauch und Melisse kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 7.
- Parmesan fein reiben, mit Butter unter den Reis heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Garnelen anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 450 kcal
- 25 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate