Saftige Mohnkordel
Aus LECKER 4/2015

Zutaten
- 1 Grundrezept Hefezopf
- 2 Packungen (à 250 g) backfertige Mohnfüllung
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 1 Eigelb (Gr. M)
- Puderzucker
- Backpapier
- Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Einen Hefeteig zubereiten und einmal gehen lassen (siehe Osterhefezopf). Inzwischen die Mohnfüllung mit der Konfitüre verrühren und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten, dann zu einem Rechteck (35 x 50 cm) ausrollen. Mohnmischung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei an einer kurzen Seite einen Rand von ca. 2 1⁄2 cm frei lassen.
- 3.
- Von der anderen kurzen Seite her aufrollen. Vorsichtig diagonal auf das Backblech legen. Rolle mit einem bemehlten Messer aufschneiden und zu einer Kordel legen.
- 4.
- Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Mohnkordel vorsichtig damit bestreichen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene ca. 40 Minuten backen. Nach ca. 25 Minuten Backzeit die Kordel evtl. mit Alufolie abdecken.
- 5.
- Herausnehmen und auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 200 kcal
- 5 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate