Schoko-Apfelkuchen mit Karamellsoße und Mandeln
Zutaten
350 g Zartbitter-Kuvertüre
400 g Schlagsahne
150 g Butter
Salz
400 g Zucker
6 Eier (Gr. M)
150 g Mehl
2 TL Backpulver
4 Äpfel
30 g Mandelsplitter
Schritt 1
Kuvertüre hacken, 200 g Sahne in einem Topf aufkochen. Vom Herd ziehen und Schokolade darin schmelzen lassen. Butter, 1 Prise Salz und 200 g Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
Schritt 2
Eier nacheinander unterrühren. Mehl, und Backpulver mischen. Erst Schokosahne, dann die Mehlmischung unterrühren.
Schritt 3
Äpfel schälen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in dünne Scheiben schneiden. 1/3 des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben. 1/3 der Apfelscheiben rundherum verteilen, nächste Schicht Teig daraufstreichen und Äpfel erneut rundherum verteilen, restlichen Teig in der Form verteilen und den Kuchen mit den übrigen Äpfel bedecken.
Schritt 4
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen.
Schritt 5
200 g Zucker in einem Topf karamellisieren. So lange erhitzen, bis der Karamell eine schöne Farbe angenommen hat. Mit 200 g Sahne ablöschen, aufkochen und so lange köcheln, bis der Karamell sich aufgelöst hat, Mandelsplitter unterrühren.
Schritt 6
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuchen kurz vor dem Servieren mit dem Mandel-Karamell beträufeln.
Nährwerte
Pro Stück
- 470 kcal
- 6 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate