Triple-Choc-Gebirgskette
Aus knusprigem Cookie-Teigboden, der von Schokosplittern durchzogen ist, ragt eine Bergkette aus Schokoküssen hervor. In ihrem Schatten rinnt ein Fluss aus weißem Schokoladenteig – am liebsten direkt in unseren Mund
Zutaten
etwas + 125 g weiche Butter
100 g Zartbitterschokolade
50 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
2 EL Milch
200 g Mehl
100 g weiße Schokolade
50 g Schlagsahne
2 Eier (Gr. M)
200 g gezuckerte Kondensmilch
1 TL Backpulver
ca. 24 Mini-Schokoküsse
evtl. Backkakao zum Bestreuen
Zubereitung
Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Springform (20 cm Ø) fetten. Für den Cookie-Teig Zartbitterschokolade fein hacken. 50 g Butter, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Milch mit den Schneebesen des Rührgeräts gut verrühren. Erst 50 g Mehl, dann etwa Hälfte Schokolade kurz unterrühren. Teig in der Form zu einem Boden andrücken. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
Inzwischen für den hellen Schokoteig weiße Schokolade fein hacken. Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und vom Herd ziehen. Weiße Schokolade darin unter Rühren auflösen. Eier und Kondensmilch in einer Schüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 2 Minuten aufschlagen. 75 g weiche Butter in Flöckchen unterrühren. 150 g Mehl und Backpulver darübersieben. Schoko-Sahne zugeben. Alles kurz verrühren.
Cookie-Boden aus dem Ofen nehmen, Rest Zartbitterschokolade darauf verteilen und kurz anschmelzen lassen. Schokoküsse dicht an dicht daraufstellen, dabei zum Formrand ca. 2 cm frei lassen. Weißen Schokoteig esslöffelweise darübergeben (weil die Schokoküsse sonst alle sofort aufsteigen). Im Ofen bei gleicher Temperatur ca. 35 Minuten backen, dabei evtl. nach 25 Minuten abdecken.
Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Nach Belieben zum Servieren mit Kakao bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 390 kcal
- 6 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate