Überbackene Schinken-Brot-Knödel auf Sauerkraut mit Kasseler
Zutaten
2 Zwiebeln
500 g Kasselerkotelett
5 EL Öl
1 Dose (850 ml) Sauerkraut
Salz
Pfeffer
Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel, Zucker
1 Brötchen (vom Vortag)
100 g Schinkenwürfel
1 Bund glatte Petersilie
1 Packung (750 g) Kloßteig (Kühlregal)
200 g Schlagsahne
150 g Bergkäse (Stück; z. B. Comté)
Schritt 1
Zwiebeln schälen, fein würfeln. Kasseler in Würfel schneiden. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Kasselerwürfel darin ca. 6 Minuten rundherum braten. Nach ca. 3 Minuten Hälfte Zwiebeln zugeben. Sauerkraut abtropfen lassen und leicht ausdrücken.
Schritt 2
Zum Kasseler geben. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und 1 EL Zucker kräftig würzen. Zugedeckt ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren schmoren.
Schritt 3
Brötchen würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Brötchenwürfel darin rundherum goldbraun rösten und herausnehmen. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Schinken und übrige Zwiebeln darin ca. 5 Minuten andünsten.
Schritt 4
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen, fein hacken.
Schritt 5
Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Kloßteig, Brotwürfel, Schinkenmix und Petersilie verkneten und mit angefeuchteten Händen zu ca. 12 Knödeln formen. Sauerkraut in eine Auflaufform oder einen Bräter geben.
Schritt 6
Knödel darauflegen, mit Sahne übergießen. Mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen.
Schritt 7
Inzwischen Käse grob reiben. Nach der Hälfte der Backzeit die Folie entfernen, Knödel mit Käse bestreuen und zu Ende backen.
Nährwerte
Pro Person
- 890 kcal