Vanille-Heidelbeer-Eisgugelhupf

Zutaten
- 250 g Blaubeeren
- 325 g Zucker
- 2 Vanilleschoten
- 5 frische Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 600 g Schlagsahne
- 150 g Löffelbiskuit
- 100 g Butter
- 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Blaubeeren mit 75 g Zucker zu einem Kompott kochen, abkühlen lassen und kalt stellen
- 2.
- Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Eier, Salz und 250 g Zucker über einem warmen Wasserbad mit einem Schneebesen verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Vom Wasserbad nehmen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Sahne steif schlagen und unter die Eimasse heben
- 3.
- Vanillesahne in eine Gugelhupfform (2,4 Liter) füllen. Blaubeerkompott daraufgeben und mit einem langen Löffel streifig untermischen. Ca. 2 Stunden einfrieren
- 4.
- Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit der Teigrolle zerbröseln. Butter in einem Topf schmelzen, mit den Bröseln vermischen und auf den Gugelhupf geben. Weitere ca. 4 Stunden einfrieren
- 5.
- Gugelhupfform kurz in heißes Wasser halten, auf eine Platte stürzen. Sofort servieren
- 6.
- Wartezeit ca. 6 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
16 Stücke ca. :
- 310 kcal
- 1300 kJ
- 4g Eiweiß
- 20g Fett
- 28g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias