Verschneite Tannenspitzen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2013

Zutaten
- 400 g + etwas Mehl
- 125 g Zucker
- 2 TL Backkakao
- 125 g weiche Butter
- 1 Ei + 2 sehr frische
- Eiweiß
- 225 g dunkler Rübensirup
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 1 TL Natron
- 400 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Backpapier
- 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
105 Minuten
einfach
- 1.
- Zwei Tage vorher 400 g Mehl, Zucker, Kakao, Butter, Ei, Sirup, Kardamom und Natron erst mit den Knethaken des Rührgeräts mischen, dann mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 2 Tage kalt stellen.
- 2.
- Am übernächsten Tag Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise auf etwas Mehl ca. 3 mm dünn ausrollen. Jeweils 16 verschieden große Sterne (à ca. 4,5 cm, 5 cm, 6 cm, 7 cm, 8 cm und 9 cm) ausstechen.
- 3.
- Hälfte der Sterne auf die Bleche verteilen.
- 4.
- Nacheinander im heißen Ofen 10–12 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann samt Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen. Übrige Sterne ebenso backen.
- 5.
- Für den Guss Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft glatt rühren. Kekse der Größe nach mit dem Zuckerguss zu Tannenbäumen zusammensetzen. Rest Guss in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden.
- 6.
- Bäumchen damit verzieren. Alternativ Sterne einzeln mit dem Guss dekorativ verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 50 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 10 g Kohlenhydrate