Waffelcookies
Aus kochen & genießen 11/2016
Heute bleibt der Ofen aus - und trotzdem knuspern wir frisch gebackene Plätzchen! Dafür werfen wir das Waffeleisen an und los geht's.
Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier (Gr. M)
- 225 g Dinkelmehl (Type 630)
- 25 g gemahlene Haselnusskerne
- 1/2 TL Backpulver
- 3 TL Spekulatiusgewürz
- 160 g brauner Zucker
- 2-3 TL Puderzucker
- Öl
Zubereitung
45 Minuten
( + 30 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Vanilleschote längs halbieren und Mark mit einem Messerrücken herausschaben. Butter, Eier, Mehl, Nüsse, Backpulver, Vanillemark und 2 TL Gewürz mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zucker zum Schluss unterkneten. Teig ca. 10 Minuten zugedeckt kalt stellen.
- 2.
- Teig mit leicht eingeölten Händen portionsweise zu walnussgroßen Kugeln formen und jeweils 5 Kugeln in einem vorgeheizten Waffeleisen mittig in je eine Herzform legen und 2–3 Minuten goldbraun backen. Fertig gebackene Cookies auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 1 TL Gewürz mit Puderzucker mischen und Cookies damit bestäuben.
- 3.
- In einer Blechdose gelagert, bleiben die Kekse bis zu 4 Wochen knusprig.
- 4.
- Tipp: Lege nach dem Backen ein feuchtes Küchentuch in das ausgeschaltete, noch warme Eisen. Nach ca. 30 Minuten kannst du alle Karamellrückstände einfach auswischen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 50 kcal
- 1 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate