Windbeutel mit Erdbeerfüllung
Aus kochen & genießen
13/2009

Zutaten
- 65 g Butter oder Margarine
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Erdbeeren
- 200 g Schmand
- 75 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 200 g Schlagsahne
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 250 ml Wasser, Fett, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz aufkochen. Mehl auf einmal zufügen und rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst. Topf vom Herd ziehen. Zunächst 1 Ei unterrühren.
- 2.
- Teig in eine Rührschüssel geben, etwas abkühlen lassen, restliche Eier nach und nach unterrühren. Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. 12 Teigtupfen mit einigem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- 3.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 ° C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 20-25 Minuten backen. Windbeutel aus dem Ofen nehmen, mit einer Schere sofort die Deckel abschneiden und alles auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 4.
- Inzwischen Erdbeeren waschen und putzen. Ca. 5 Erdbeeren in Scheiben, Rest in kleine Würfel schneiden. Schmand, Zucker und Zitronenschale verrühren. Erdbeerwürfel unterrühren. Sahne und 1 Päckchen Vanillin-Zucker steif schlagen und unterheben.
- 5.
- Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (15 mm Ø) füllen und auf die unteren Hälften der Windbeutel spritzen. Erdbeerscheiben darauf verteilen und Deckel darauf setzen. Mit Puderzucker bestäuben und frisch servieren.
Ernährungsinfo
12 Stücke ca. :
- 240 kcal
- 1000 kJ
- 5g Eiweiß
- 16g Fett
- 19g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass