Windbeutel Österreichisch mit Marillen-Füllung
Zutaten
125 ml Milch
125 ml Wasser
1 Prise Salz
100 g Butter
200 g Mehl
6 Eier (Gr. M)
1 Dose (850 ml) Aprikosen
200 g Schlagsahne
200 g Crème fraîche
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Puderzucker
Zubereitung
Für die Windbeutel 125 ml Milch, 125 ml Wasser, 1 Prise Salz und 100 g Butter in einem Topf aufkochen. 200 g Mehl auf einmal zugeben und mit einem Holzlöffel so lange rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.

1 Ei (Gr. M) sofort unterrühren. Teig ca. 10 Minuten in einer Schüssel abkühlen lassen. Dann 5 Eier (Gr. M) nacheinander unterrühren. Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Windbeutel (à 3 cm Ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 25 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen. Dann Windbeutel waagerecht mit einer Küchenschere aufschneiden, auskühlen lassen.

Für die Füllung Aprikosen abtropfen lassen. ¼ der Aprikosen in Spalten schneiden, Rest pürieren. Sahne steif schlagen. Crème fraîche, Hälfte Püree und Vanillezucker mischen. Sahne unterheben.
Böden der Windbeutel mit Aprikosencreme füllen. Aprikosenspalten und Rest Aprikosenpüree darauf verteilen. Deckel daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 292 kcal
- 7 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate