Zimtsterne
Aus LECKER-Sonderheft 2/2010

Zutaten
- 250 g + etwas Puderzucker
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- Salz
- 2 gestrichene(r) TL Zimt
- 350 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- Mehl
- Walnusskerne
- 1 Gefrierbeutel o. Einmalspritzbeutel
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. 250 g Puderzucker durchsieben. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts steif schlagen, Puderzucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Zum Bestreichen der Sterne 6–8 EL Eischnee in den Gefrierbeutel füllen.
- 2.
- Zimt und Mandeln mischen, unter den übrigen Eischnee heben.
- 3.
- Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Sterne in verschiedenen Ausstechgrößen und -formen ausstechen, dabei die Ausstecher zwischendurch öfter in Mehl tauchen, Mehl abklopfen.
- 4.
- Rest Teig immer wieder verkneten, ausrollen und ausstechen.
- 5.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: Stufe 1). Sterne auf die Bleche setzen. Vom Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden. Eischnee auf die Sterne spritzen und verstreichen. Evtl. mit Walnüssen verzieren.
- 6.
- Nacheinander im Ofen ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. Zimtsterne halten sich mit einem Apfelschnitz in den Keksdosen 2–3 Wochen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 80 kcal
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 5 g Kohlenhydrate