Zwetschen-Rosettenkuchen

Zutaten
- 1 kleine unbehandelte Orange
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
- 100 g + 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Salz
- 75 g Butter
- 200 ml Milch
- 1 Ei (Größe M)
- 400 g Zwetschen
- 50 g Amarettini
- 1 Msp gemahlener Zimt
- Puderzucker
- Mehl
- Fett
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Orange waschen und die Schale dünn abreiben. Mehl, Trockenhefe, 100 g Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz und abgeriebene Orangenschale in einer Schüssel mischen. Butter in einem Topf schmelzen. Milch zugießen und lauwarm erwärmen. Butter-Milch und Ei zu dem Mehl-Mix gießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. Zwetschen waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 35 cm) ausrollen. Zuerst Amarettini auf den Teig bröseln, dann die Zwetschen darauf verteilen. Teig von der schmalen Seite eng aufrollen und in ca. 11 Scheiben schneiden. Teigschnecken dicht an dicht in eine gefettete Springform (26 cm Ø) setzen und zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. 1 EL Zucker und Zimt mischen. Kuchen mit Zucker-Zimt bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20-25 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
- 2.
- Wartezeit ca. 1 1/4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
12 Stücke ca. :
- 250 kcal
- 1050 kJ
- 5g Eiweiß
- 7g Fett
- 42g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian