Zwetschenkuchen mit Teiggitter

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 175 g Puderzucker
- 400 g Mehl
- 175 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 750 g Zwetschen
- 100 g Zucker
- 7 EL Kirsch- oder Zwetschennektar
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 1-2 EL Zitronensaft
- Hagelzucker zum Verzieren
- Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 75 g Puderzucker, Mehl, Butter und Ei und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Zwetschen waschen, halbieren und entsteinen. Zwetschenhälften in Spalten schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren. Karamell mit 3 EL Nektar ablöschen, dann Zwetschen zugeben und ca. 5 Minuten weich kochen. 4 EL Nektar und Puddingpulver verrühren, Zwetschenkompott damit binden. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Kompott ca. 30 Minuten kalt stellen, bis es höchstens noch lauwarm ist. 2/3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Teig auf die Kuchenrolle wickeln und die gefettete Tarteform (26 cm Ø) damit auslegen. Teig am Rand festdrücken und überstehenden Teig abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Zwetschenkompott auf dem Teig verteilen. Übrigen Teig oval (ca. 26 cm lang) ausrollen. Der Länge nach in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, die Streifen diagonal kreuzweise auf das Zwetschenkompott legen. Kuchen auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd:200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20–25 Minuten backen. 100 g Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Kuchen aus dem Backofen nehmen. Teiggitter und Rand mit Guss bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 2.
- Wartezeit 1 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 1550 kJ
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG