American Apple Pie (gedeckter Apfelkuchen)
Aus kochen & genießen 10/2013

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g kalte Butter
- 100 g kaltes Butterschmalz
- 400 g Mehl
- 2 EL Zucker
- Salz
- Mehl zum Formen und Ausrollen
- Fett und Mehl für die Form
- Frischhaltefolie
- 1,5 kg säuerliche Äpfel
- 1 TL Zimt
- 3 EL Zitronensaft
- 1⁄8 l + 2 EL Ahornsirup
- 3 EL (30 g) Mehl
- 5 EL gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- evtl. 1–2 TL Zucker
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig Butter und Schmalz klein schneiden und ca. 30 Minuten einfrieren. 400 g Mehl, 2 EL Zucker und 1 gestrichenen TL (3 g) Salz mischen. Butter, Schmalz und 150 ml eiskaltes Wasser zur Mehlmischung geben.
- 2.
- Erst alles mit den Knethaken des Rührgerätes vermengen. Dann kurz mit den Händen verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Auf etwas Mehl zur Kugel formen. In Folie gewickelt ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 3.
- Eine Pie- oder Tarteform mit heraushebbarem Boden (26 cm Ø; 4 cm hoch) fetten und mit Mehl ausstäuben.
- 4.
- Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Apfelviertel längs halbieren und quer in feine Scheiben schneiden. Mit Zimt, Zitronensaft, 1⁄8 l Ahornsirup, 3 EL Mehl und 3 EL Mandeln mischen. Gut die Hälfte Teig auf etwas Mehl rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen.
- 5.
- Die Form damit auslegen und den Teig am Rand andrücken.
- 6.
- Teigboden mit 2 EL Mandeln bestreuen. Apfelmischung leicht kuppelförmig darauf verteilen. Teigrand mit 1 EL Ahornsirup bestreichen. Rest Teig auf etwas Mehl rund (ca. 27 cm Ø) ausrollen und auf den Kuchen legen.
- 7.
- Überstehenden Rand abschneiden, den Teig am Rand mit den Fingern zusammendrücken. Teigdeckel in der Mitte sternförmig einschneiden (s. unten). Teigdeckel mit 1 EL Ahornsirup bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s.
- 8.
- Hersteller) ca. 45 Minuten backen (evtl. nach ca. 40 Minuten abdecken). Mit 1–2 TL Zucker bestreuen und warm servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 470 kcal
- 5 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate