Apfel-Lebkuchen-Schnitten

Zutaten
- 1,25 kg säuerliche Äpfel
- 5–6 EL Zitronensaft
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Lebkuchen-Gewürz
- 3–4 TL Kakaopulver
- 5–6 EL Milch
- 4–5 EL Mandelblättchen
- 150 g Apfelgelee
- 3–4 EL Apfelbrandwein (z. B. Calvados)
- Puderzucker
- Backpapier
- 2 Einmal-Spritzbeutel
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Fett, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. Teig halbieren. Eine Hälfte mit Zimt, die andere mit Lebkuchen-Gewürz, Kakao und Milch verrühren. Teige in 2 Spritzbeutel füllen. Die Spitzen großzügig abschneiden. Eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; ca. 3,5 cm tief) mit Backpapier auslegen. Dunklen und hellen Teig abwechselnd in dicken Streifen längs auf die Fettpfanne spritzen. Apfelspalten dachziegelartig darauflegen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Apfelgelee erwärmen und mit Calvados glatt rühren. Kuchen damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu geschlagene Sahne reichen
- 2.
- Wartezeit ca. 45 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
24 Stücke ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 3g Eiweiß
- 11g Fett
- 29g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian